MENU

Karotten-Brötli

Lust auf super saftige Karotten-Brötli? Sie passen natürlich perfekt zum Oster-Frühstück oder Brunch, schmecken aber auch an jedem anderen Tag des Jahres.

Sie machen optisch ordentlich was her, weil sie im Weckglas daher kommen. Und es steckt auch viel Gutes drin: ballaststoffreiches Dinkelmehl und Haferflocken, dazu Karottenraspel und getrocknete Tomaten, die das Brötchen saftig machen.

Und das Beste: Das Rezept gelingt wirklich total easy und ist gelingsicher!

Für ca. 8 Brötli
400 g Dinkelmehl Type 1050
40 g Haferflocken
2 TL Sonnenblumenkerne
½ TL Salz
2 Päckchen Trockenhefe
1 TL flüssiger Honig
ca. 100 g Karottenraspel
3 getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen

1) Dinkelmehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Salz, Trockenhefe, 240 ml lauwarmes Wasser und Honig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken verkneten. Karottenraspel und Tomaten zugeben und unterkneten. Evtl. noch etwas Mehl ergänzen. Zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
2) 8 Sturz-Form-Gläser (à 290 ml Inhalt und 80 mm Durchmesser; z.B. Weck) mit weicher Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.
3) Den Teig zu 8 gleich großen Kugeln formen und in die Gläser legen, mit etwas Mehl bestäuben, zudecken und weitere 20 Minuten gehen lassen. Das Backofengitter aus dem Ofen nehmen, den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Gläser auf das kalte Backofengitter stellen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.